61-HLF20-11 der Feuerwehr Duisburg.
61-HLF20-11 der Feuerwehr Duisburg |
Fahrzeugtyp: HLF 20/16
Kennzeichen: DU-FW 3439
Baujahr: 2011
Funkrufname: Florian Duisburg 61-HLF20-11
Fahrgestell: Iveco 150 E30 E5
Aufbau/Ausbau: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
Standort: Löschgruppe-Oestrum 603
Besonderheit:
- Im Jahr 2011 lieferte die Firma Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH das Löschgruppenfahrzeug vom Typ. LF 20/16 auf einem Iveco 150 E 30 Fahrgestell an die Feuerwehr Duisburg aus. Aktuell wird das Fahrzeug von der Feuerwehr Duisburg als Hilfeleistungslöschfahrzeug vom Typ. HLF 20/16 genutzt.
- Das Hilfeleistungslöschfahrzeug befindet sich aktuell als "Florian Duisburg 61-HLF20-11" bei der Löschgruppe-Oestrum im Dienst.
Technische Daten:
- Motorleistung: 220 kW/ 299 PS
- Hubraum: 5880 cm³
- Maße (LxBxH) in mm: 7.400 x 2.500 x 3.300 mm
- Radstand in mm: 3915 mm
- Zul.Gesamtgewicht: 15.000 kg
- Pumpennennleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
- Tankinhalt: 2.000 l Wasser und 200 l Schaummittel
Beladung:
- Stromerzeuger
- Kiste mit Elektrowerkzeug
- 2x Leitungstrommeln
- 1x Umfüllpumpe
- Motortrennschleifer mit Zubehör
- Beleuchtungsgruppe mit Abzweigstück, Aufnahmebrücke mit zwei Flutlichtstrahlern
- Verbandskasten
- Verkehrsabsicherungsmaterial, wie z.B. Blitzleuchten, Verkehrsleitkegel
- 2x 20 l Kanister
- 1x 10 l Kanister
- Verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Brechstange, Feuerwehräxte, Dunkhaken, Schaufeln, Besen, Teleskopsäge
- Material zur Absturzsicherung
- Hygieneboard
- Kiste mit Schornsteinwerkzeug
- Kiste mit Handwerkzeug
- 2x Tauchpumpen mit Fi-Schalter
- Sprungpolster
- 6x 20 l Schaummittelkanister
- Schnellangriffseinrichtung im "Gerätefach 6" (S25)
- Rettungssatz mit Schere und Spreitzer
- Hebekissen mit Zubehör
- Rettungszylinder RZ 1 und RZ 2
- Kiste mit Formholz
- Kiste mit Unterbaumaterial
- Motorsäge mit Zubehör
- 1x Schwelleraufsatz
- Hitzeschutzkleidung
- 2x Pressluftatmer mit Zubehör im "Gerätefach 3"
- 1x Kübelspritze, 1x K5 Feuerlöscher und 1x PG 12 Feuerlöscher
- Lüfter
- 3x Schuttmulden
- Teleskopleiter
- Saugschläuche mit Zubehör
- pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast
- Mobiler Werfer auf dem Dach verlastet
- Streuwagen für Bindemittel
- Bindemittel
- Verschiedene weitere Druckschläuche sowie diverse wasserführende Armaturen
- Einpersonenhaspel Schlauch (EPS)
Hier weitere Bilder vom Hilfeleistungslöschfahrzeug im Überblick.... |
Die Gerätefächer G6,G4 und G2 im Überblick... |
Die Gerätefächer G1,G3 und G5 im Überblick... |
Hier Bilder der Heck- und Dachansicht im Überblick... |
Hier Bilder der Mannschaftskabine im Überblick... |
|
|
 |
|